Skitourenkurse in Kaprun
Kurs Nr.10 / 17.12. – 18.12.2O22
KursNr.23 / 21. – 22.01.2023 (für Anfänger)
Weg von der Piste – rein in die fantastische, oft unberührte Winterlandschaft! Wir möchten Dich für das Tourengehen, die Natur und das Tiefschneefahren begeistern. Von unseren Guides bekommt Ihr die Einführung in die wichtigsten Schritte für Tourenanfänger wie Anlegen und Aufstiegsfelle, Gebrauch des LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät), Aufstiegstechnik mit Fellen (u.a. Kickkehre), Abstimmung der Skitechnik für Off-Piste-Schneebedingungen in Pistennähe oder auf der Piste je nach Schnee- und Wetterbedingungen.
HOTEL-GASTHOF ZUR MÜHLE
Das Hotel liegt am Ortsende von Kaprun in Richtung Gletscherbahnen. Das urgemütliche Haus ist seit vielen Jahren idealer Standort für unsere Kurse. Ein 4-Gang Menü und das reichhaltige Frühstücksbuffet sorfen für das leibliche Wohl. Eine Saunaanlage steht kostenlos zur Verfügung. www.muehle-kaprun.at
LEISTUNGEN
- 1 Nacht im Hotel-Gasthof zur Mühle mit Halbpension
- 2 Tage Skitourenkurs, Einführung in die Skitourentechnik
PREIS
- € 314, – pro Person im Doppelzimmer
- € 336 – im Einzelzimmer
- € 212, – nur Skitourenkurs
ANFORDERUNGEN
- Kondition für die Aufstiege (ohne Ski) am Berg bis zu 3 Stunden
- Sicheres Abfahren bei allen Schneeverhältnissen
- Skitourenerfahrung wird nicht benötigt
TREFFPUNKT
Am Samstag um 07.30 Uhr im Hotel-Gasthof zur Mühle/Rezeption
Zimmerbezug nach dem Skitourenkurs
Adresse: Hotel Mühle – Nikolaus-Gassner-Str.66 – 5710 Kaprun – Österreich
OBLIGATORISCHE AUSRÜSTUNG
Lawinenschaufel, Sonde und 1.Hilfe Set, LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät), Tourenski mit Fellen und höhenverstellbare Tourenstöcke. Die Ausrüstung kann bei uns gegen eine Gebühr geliehen werden. Wenn Bedarf für Leihmaterial besteht, bitte bei der Reservierung angeben!
KLEIDUNG/AUSRÜSTUNG
Tagesrucksack mit Verpflegung, Thermoskanne, 2 paar Handschuhe, entsprechende Kleidung (Wechselshirts), Wir empfehlen Kleidung in Schichten zu tragen (Zwiebelprinzip), Mütze, Skibrille, Sonnenbrille, Sonnen-und Kälteschutzcreme.
HAFTUNG
Im Arrangement sind keinerlei Versicherungen eingeschlossen. Jede Haftung für Sportaktivitäten bleibt ausdrücklich ausgeschlossen.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
/ Das Garhammer Team
Termin / Kurs Nr | Ort / Hotel | Preis |
Skitouren Termine 2023-2024 | ||
Wintersaison 2024 | ||
Kurs Nr.21 13./14.01. Skitourenkurs: Einführung in die wichtigste Schritte für Tourenanfänger 2 Tage Kurs inkl. 1 Ü/HP | Kaprun / A Hotel Mühle Anreise Samstagfrüh: 1.Kurstag Samstag | Nur Kurs 223,- DZ 338,- EZ 369,- |
Kurs Nr.31 21.01. – 24.01. Reine Skitourentage für Genießer und Senioren/innen 3 Tage Guiding inkl.3 Ü/HP | Kleinwalsertal / Riezlern/AT Hotel/ Sonnenburg Anreise Sonntagabend: 1. Tourentag Montag | Nur Kurs 400,- DZ 730,- EZ 798,- |
Kurs Nr.40 03.02. – 06.02 Skitouren (auch für Einsteiger). 4 Tage Guiding inkl.3Ü/HP
| Sterzing/ Südtirol/ ITA Hotel Lamm Anreise Freitagabend: 1. Tourentag Samstag | Kurs 435,- DZ 650,- EZ 696,- |
Kurs Nr.48 10.02. -17.02. Skitourenwoche 6 Tage Guiding inkl. 7 Ü/HP
| Valle Maira / Piemont/IT Pension Ceaglio
Anreise Samstag: 1.Tourentag Sonntag | DZ 1.540,- DZ zur Alleinbenutzung 1.864,- |
Kurs Nr.54 18.02. -21.02. Reine Skitourentage für Skitouren-Fortgeschrittene 3 Tage Guiding inkl.3 Ü/HP+ Lunchpaket und Tourentee | St.Antönien/CH Hotel Rhätia Anreise Sonntagabend: 1. Tourentag Montag | Kurs DZ 850,- EZ 915,- |
Kurs Nr.57 24.02. -28.02. Reine Skitourentage für Skitouren-Fortgeschrittene 4 Tage Guiding inkl.4Ü/HP | Reschen/Vinschgau /ITA Hotel am Reschensee Anreise Samstagabend: 1. Tourentag Sonntag | Kurs DZ 863,- EZ 895,- |
Kurs Nr.66 03.03. -07.03 Reine Skitourentage für Skitouren-Fortgeschrittene 4 Tage Guiding inkl. 4 Ü/HP | Weißenbach/Ahrntal / ITA Hotel Alpenfrieden Anreise Sonntagabend: 1. Tourentag Montag | Nur Kurs DZ 852,- EZ 872,- |
Kurs Nr.74 17.03. – 20.03. Skitouren Schmankerl inkl. Tiefschnee Tipps 3 Tage Guiding inkl.3 Ü/HP | Kleinwalsertal/Riezlern/AT Hotel Sonnenburg Anreise Sonntagabend: 1. Tourentag Montag | Nur Kurs DZ 861,- EZ 927,- |
Kurs Nr.79 06.04. -13.04. Reine Skitourentage für Skitouren-Fortgeschrittene 6 Tage Guiding inkl. 7 Ü/HP plus Lunchpaket und Tourentee | Senja/ Nordnorwegen Hotel Hamn i Senja Preis ohne Flug, inkl. Transporte vor Ort, Info bitte anfordern | 2.500,- |
Kurs Nr.80 14.04. -21.04. Reine Skitourentage für Skitouren-Fortgeschrittene, nur 6 Teilnehmer 6 Tage Guiding inkl. 7 Ü / Selbstversorgung | Isfjorden/Romsdalen/ Norwegen Heinåli Hytta /Ferienhaus Preis ohne Flug, inkl. Transporte vor Ort, Info bitte anfordern | 1.945,- |
Kurs Nr.81 10.10. – 27.10.2024 Reine Skitourentage für Skitouren-Fortgeschrittene, kleine Gruppe Guiding/Führung die komplette Zeit | Chile / Follow the snow Preis ohne Flug und Unterbringung; inkl. Transporte vor Ort, Info bitte anfordern | 2950,- |
Die Garhammer Coaches
Exzellente und erfahrene Skifahrer sind sie natürlich alle, die Garhammer Coaches, wie die Skilehrer bei uns heißen. Zudem wurden sie speziell auf Tiefschneekurse vorbereitet und werden kontinuierlich von Ernst Garhammer persönlich intensiv aus- und weitergebildet. Was sie besonders auszeichnet, ist ihre Leidenschaft fürs Tiefschneefahren. Ganz bewusst verdienen die Garhammer Coaches ihren Lebensunterhalt überwiegend in gestandenen Berufen, sind Ärzte, Beamte, Handwerker, Unternehmer, Rechtsanwälte etc. und geben die Kurse nicht aus Notwendigkeit, sondern aus reiner Lust und Begeisterung am Tiefschneefahren. Das wirst auch du sicher von der ersten bis zur letzten Kursminute spüren!
Ernst Garhammer – Der Tiefschnee Guru
Staatlich geprüfter Skilehrer, Bergführer.
Zusammen mit seiner Schwester Hedy und seinen Brüdern Bernd,Fuzzy, Franz gehörte Ernst in den siebziger und achtziger Jahren zu den Pionieren des Trickski- und Freestlyebooms und wurde mehrfach Europameister und Weltcupsieger im Freestyleskifahren. “ Tiefschneeguru und Buckelpistenpapst“, so DSV aktiv, Ski & Sportmagazin. Noch dazu ist Ernst ein erfolgreicher Skifilmer (Gewinner des Internationalen Skifilm Festivals in New York). Aber das werden Sie beim ersten Kursabend und der ziemlich unterhaltsamen Videoanalyse bestimmt selbst feststellen.
Alpinschule – Heinrich (Fuzzy) Garhammer

Staatlich geprüfter Bergführer, staatlich geprüfter Skilehrer.
Vater des Freeridens – Grand Seigneur des Freestyle-Skifahrens.
Lange vor irgendwelchen Verbänden und sonstigen Ski-Bürokratismus-Vereinigungen hat er zusammen mit seinen Geschwistern das Freeriden (… „Freies Skifahren – das schönste an unserem verrückten Sport“, aus dem Film “A family Trophy“, 1. Preis beim Int. Skifilmfestival in New York 1977) das Skifahren im Freien Gelände populär gemacht und seit dieser Zeit auch tausenden Ski- und Bergbegeisterten in Kursen vermittelt. Als Eiger-Nordward Bezwinger (im klassischen Stil!), Gewinner der ersten (noch nicht verbandsgesteuerten) Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 1971 in Vail, Colorado, langjähriges Mitglied des Deutschen Demo Teams bei Weltskilehrer-Kongressen, kennt er alle Facetten des alpinen Bergsteigens-, -Skifahrens und Snowboardens.
Fuzzy und Ernst Garhammer sind auch hier die Pioniere – sie haben die weltweit ersten Snowsurf und Snowboard – Weltcups und Kurse veranstaltet (1982 im Südtiroler Schnalstal).
Sandra Garhammer – Powder Guru und Service Meisterin
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Reisebranche ist Sandra Ihre erste Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Ihre Buchung. Gerne und kompetent gibt sie Ihnen weitere wichtige Informationen. Sie ist nicht nur eine besonders elegante Tiefschneefahrerin, sondern auch ein gefragter Coach für Privatunterricht („personal coaching“).
Sebastian Garhammer – Der Freeride Guru
Schwedischer Fjällguide/Fjällledarnormen, Staatlich Geprüfter Gebirgs-Guide, Yoga- und Meditations-Lehrer.
Einer der Pioniere im Freeskiing, anerkannt als einer der erfolgreichsten Freerider der Welt, ehemaliger Schwedischer Freeskiing Meister, Buckelpisten Europa Cup Gewinner. Hauptdarsteller/Produzent in zahlreichen Freeskiing Filmen in denen er einige der herausforderndsten und schönsten Freeride-Abfahrten der Welt meistert.
Nach seiner Freeskiing Karriere hat Sebastian seine Ausbildung zum SchwedischenBergführer (Fjällledarnormen) absolviert, Östliche Philosophie studiert, wurde Yoga- und Meditation Lehrer und Freemoving Dance Teacher.Er nimmt das Element der Achtsamkeit (Mindfullness,) mit auf den Berg und teilt dieses Bewusstsein mit seinen Gruppen in jeder Bewegung und in jedem Schwung. Dadurch bekommst du als Teilnehmer einen tieferen Kontakt mit dem Berg, deiner Gruppe, deinem Körper, Herz und Seele.
Sebastian teilt seine Lebenserfahrung von Bewegung, Yoga, Meditation und Skifahren und lässt dich mit einem frohen Lächeln durch wunderschöne Gebirgslandschaften traumhafte Schwünge ziehen, damit du mit einem noch grösserem Lächeln auf dem Gesicht nach Hause kommen kannst. Wir freuen uns auf dich!
Tiefschneefahren mit der Garhammer ABS Ski-Technik.
Ungewöhnlich, und ungewöhnlich erfolgreich.
Hand auf’s Herz, welcher Skifahrer, ob Anfänger oder Könner, hat bei schlechten Pistenverhältnissen, im
Tiefschnee (wenn es nicht gerade Champagner Powder hat…) oder gar in der Buckelpiste nicht seine
Probleme?
Die ABS-Technik ist der Schlüssel zum raschen und nachhaltigen Erfolgserlebnis im Tiefschnee.
Dabei handelt es sich nicht um eine neue Technik, sondern um die konsequente Umsetzung der
wichtigsten Phasen des ganz natürlichen Schwungs: Andrehen, Beugen, Strecken.
Wird man sich dessen bewusst, wird jeder Schwung zu einer einfachen und rhythmischen Bewegung.
Keine verkrampften Stockeinsätze mehr. Stattdessen elegante, geradezu tänzerische Bewegungen beim
Richtungswechsel. Verspüren ungeübte Tiefschneefahrer in anspruchsvollem Gelände sonst eine
deutliche Hemmschwelle bei der Schwungauslösung, geschieht dies mit der ABS-Technik leicht und
spielerisch. Schwung um Schwung, ein ganz harmonischer Bewegungsablauf. Das Ergebnis: Ein
schnelles Erfolgserlebnis und vor allem ungeahntes Vergnügen im Pulverschnee!
Die ABS-Technik ist die technische Basis unserer Tiefschneekurse. Du trainierst mit erfahrenen Coaches
und verfeinern deine Fähigkeiten mittels Videoanalyse. Bereits nach wenigen Stunden genießt du auch
als ungeübter Fahrer das einzigartige Erlebnis, lockere Spuren in den hohen Schnee zu ziehen.
Gönne dir einmalige Erfolgserlebnisse und unvergesslich schöne Skitage!
Wir freuen uns darauf, mit dir die ganze Faszination des Tiefschneefahrens zu genießen.
Wir konzentrieren uns auf die Verbesserung des Fahrkönnens als wichtigste Sicherheitsmaßnahme. Bis zu 80 % der Unfälle mit schlimmen Folgen im Gelände sind auf Stürze = ungenügendes Fahrkönnen zurückzuführen. Fast der gesamte Rest, gerade bei Lawinenunglücken, beruht auf taktischem Fehlverhalten und deren Ursachen/Folgen. Auch hier ist das mangelnde Fahrkönnen sehr oft die eigentliche Ursache (Bsp. zu wenig Abstand in der Gruppe etc.) Die Folge solcher Unfälle sind dann entsprechend nötige Rettungssituationen, die natürlich auch beherrscht und daher entsprechend trainiert werden müssen. Man darf nur die Reihenfolge nicht durcheinanderbringen. In erster Linie muss das Vermeiden von Unfällen mit der Anwendung der richtigen Skitechnik/Taktik trainiert werden! Ein Grundsatz heißt bei uns „Stürzen ist verboten“. „Ha, ha“… hört man da natürlich sehr oft. In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten auch der tragischen alpinen Unfälle z.B. auch beim Wandern bei oft sehr banalen Stürzen passieren, ist ein „aha“ angebracht!
Trotzdem für den Notfall …
OBLIGATORISCH FÜR ALLE UNSERE KURSTEILNEHMER:
Die entsprechende Ausrüstung kann bei uns gegen eine Gebühr geliehen werden:
– Ein LVS – LawinenVerschüttetenSuchgerät
Vor Beginn der Technikschulung erfolgt eine Einweisung in den Gebrauch des LVS-Gerätes. Das Wichtigste: Das Gerät muss eingeschalten sein und körpernah getragen werden.
– Rucksack mit Schaufel und Sonde, Erste Hilfe Kit
– ABS-Lawinenairbag
Dringend empfehlen wir auch den ABS-Lawinenairbag (oder ähnliche)! Für alle Freeride-Specials ist ein Rucksack mit Lawinenairbag obligatorisch.
ORTOVOX Lawine-Kurse
Für Training/Unfallsituationen im Gelände (intensive Trainings-Suche mit LVS– Geräten, Lawinenlagebeurteilung etc.) bieten wir/empfehlen wir Spezial-Kurse unseres Partners für Sicherheit, ORTOVOX, an.