Herzlich willkommen bei Garhammer Ski Tours.
Genieße mit uns sagenhafte Bergwelten und pure Lebensfreude im Schnee!
Als Experten im Tiefschneefahren zeigen wir dir, wie auch du jeden Hang spielend leicht meistern kannst, egal ob im frischen Pulverschnee, im Bruchharsch oder auf der Skitour. Wir bieten Skikurse für Anfänger genauso wie für angehende Profis an, für jung und alt, für Familien, Gruppen bis hin zum Personal Coaching, von Norwegen über die Zugspitze, Österreich, Italien und in die Schweiz. Abenteuerreich sind die Freeride Specials und die weltweiten Skitouren Reisen.
Wir freuen uns auf dich!
Termine/Preise für 2023/2024 sind fertig!!
Was willst du machen?
Bitte klicke auf das Bild, wenn du mehr über ein bestimmtes Programm lesen möchtest.
Seit über 40 Jahren kommen Kunden aus der ganzen Welt zu Garhammer Ski Tours und sind absolut begeistert. Erfolgsentscheidend ist die von Ernst Garhammer entwickelte ABS Ski Technik. Damit gelingt jeder Schwung und wird zu einem kraftsparenden, körperschonenden Erlebnis. An welchen Kurs willst du teilnehmen und wohin soll deine nächste Reise gehen – hier kommst du zu deiner Auswahl!
Das Skitourengehen ist die ursprünglichste Form des Skifahrens und der reinste Genuss. Hier findet man/frau fernab des Alltags wieder seine Mitte, ist mit Gleichgesinnten und einem erfahrenen Guide unterwegs, der das Gelände kennt und immer die Wetter- und Schneelage im Blick hat. Entdecke die Alpen neu oder komme mit nach Skandinavien oder auf eine andere weltweite Skireise – hier wartet deine Tour auf dich!
Im Gelände steht die Sicherheit an erster Stelle. Doch dann heißt es nur noch grenzenlose Freiheit und die Berge werden für ambitionierte Tiefschneefahrer zu einem abwechslungsreichen Spielplatz. Manchmal müssen wir ein paar Meter aufsteigen, um an die schönsten Hänge zu kommen, doch es lohnt sich immer. Bei den exklusiven Terminen ist die Teilnehmerzahl begrenzt – deshalb bitte hier schnell buchen!
Tiefschneefahren oder “Freeriden” ist bei den Kids enorm angesagt. Dabei ist es die natürlichste Form des Skifahrens inmitten herrlicher Natur. Gerade wenn Kinder in der Gruppe unterwegs sind, wenn sie gemeinsam neue Dinge erobern und Erfolgserlebnisse sammeln, dann ist der Spaß am größten! Ideal für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Ältere können gerne an Erwachsenenkursen teilnehmen. Lesen Sie hier mehr über unsere Kinderkurse.Tiefschneefahren – weitab von allen unkontrollierten Rasern über vereiste Pisten – kann dann sogar leichter und sicherer als auf der Piste werden …
Die „ABS Technik“ ist gerade auch für Frauen besonders geeignet, da der Lernerfolg mit der Betonung von ganz natürlichem Bewegungsverhalten und fast tänzerischem Bewegungsrhythmus erreicht wird – und eben nicht durch „Druck“, „Belasten“, „Kanteneinsatz“, kraftraubende Hoch-Tief-Bewegungen, Stockeinsatz usw. … Tiefschneefahren – weitab von allen unkontrollierten Rasern über vereiste Pisten – kann dann sogar leichter und sicherer als auf der Piste werden …
In unseren Privatkursen bekommen Sie besonders intensives Training mit Top Garhammer Coaches. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, die Faszination des Tiefschneegefühls ganz persönlich zu erfahren. Im Einzelunterricht oder, falls gewünscht, in kleinen Gruppen, machen Sie besonders schnell Fortschritte. Unterstützt wird dies durch Videoanalyse schon beim Mittagessen oder am Abend. Wer in kürzester Zeit ganz besonders viel lernen möchte, ist im Privatkurs genau richtig. Wer mit dem allgemeinen Skifahren (nicht dem Tiefschneefahren!) noch am Anfang steht, dem sei dringend ein Privatkurs geraten.
Warum machen Sie nicht Ihr nächstes Incentive auf einem Berg? Wir bieten maßgeschneiderte Incentivepakete für Firmen und Gruppen an. Berghütte oder exquisites Wellnesshotel. Tiefschneewochenende oder Heliski. Lassen Sie uns Ihre nächste Gruppenreise zu einem ganz besonderen, unvergesslichen Ereignis machen!
Die Garhammer Coaches
Exzellente und erfahrene Skifahrer sind sie natürlich alle, die Garhammer Coaches, wie die Skilehrer bei uns heißen. Zudem wurden sie speziell auf Tiefschneekurse vorbereitet und werden kontinuierlich von Ernst Garhammer persönlich intensiv aus- und weitergebildet. Was sie besonders auszeichnet, ist ihre Leidenschaft fürs Tiefschneefahren. Ganz bewusst verdienen die Garhammer Coaches ihren Lebensunterhalt überwiegend in gestandenen Berufen, sind Ärzte, Beamte, Handwerker, Unternehmer, Rechtsanwälte etc. und geben die Kurse nicht aus Notwendigkeit, sondern aus reiner Lust und Begeisterung am Tiefschneefahren. Das wirst auch du sicher von der ersten bis zur letzten Kursminute spüren!
Ernst Garhammer – Der Tiefschnee Guru
Staatlich geprüfter Skilehrer, Bergführer.
Zusammen mit seiner Schwester Hedy und seinen Brüdern Bernd,Fuzzy, Franz gehörte Ernst in den siebziger und achtziger Jahren zu den Pionieren des Trickski- und Freestlyebooms und wurde mehrfach Europameister und Weltcupsieger im Freestyleskifahren. “ Tiefschneeguru und Buckelpistenpapst“, so DSV aktiv, Ski & Sportmagazin. Noch dazu ist Ernst ein erfolgreicher Skifilmer (Gewinner des Internationalen Skifilm Festivals in New York). Aber das werden Sie beim ersten Kursabend und der ziemlich unterhaltsamen Videoanalyse bestimmt selbst feststellen.
Alpinschule – Heinrich (Fuzzy) Garhammer

Staatlich geprüfter Bergführer, staatlich geprüfter Skilehrer.
Vater des Freeridens – Grand Seigneur des Freestyle-Skifahrens.
Lange vor irgendwelchen Verbänden und sonstigen Ski-Bürokratismus-Vereinigungen hat er zusammen mit seinen Geschwistern das Freeriden (… „Freies Skifahren – das schönste an unserem verrückten Sport“, aus dem Film “A family Trophy“, 1. Preis beim Int. Skifilmfestival in New York 1977) das Skifahren im Freien Gelände populär gemacht und seit dieser Zeit auch tausenden Ski- und Bergbegeisterten in Kursen vermittelt. Als Eiger-Nordward Bezwinger (im klassischen Stil!), Gewinner der ersten (noch nicht verbandsgesteuerten) Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 1971 in Vail, Colorado, langjähriges Mitglied des Deutschen Demo Teams bei Weltskilehrer-Kongressen, kennt er alle Facetten des alpinen Bergsteigens-, -Skifahrens und Snowboardens.
Fuzzy und Ernst Garhammer sind auch hier die Pioniere – sie haben die weltweit ersten Snowsurf und Snowboard – Weltcups und Kurse veranstaltet (1982 im Südtiroler Schnalstal).
Sandra Garhammer – Powder Guru und Service Meisterin
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Reisebranche ist Sandra Ihre erste Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um Ihre Buchung. Gerne und kompetent gibt sie Ihnen weitere wichtige Informationen. Sie ist nicht nur eine besonders elegante Tiefschneefahrerin, sondern auch ein gefragter Coach für Privatunterricht („personal coaching“).
Sebastian Garhammer – Der Freeride Guru
Schwedischer Fjällguide/Fjällledarnormen, Staatlich Geprüfter Gebirgs-Guide, Yoga- und Meditations-Lehrer.
Einer der Pioniere im Freeskiing, anerkannt als einer der erfolgreichsten Freerider der Welt, ehemaliger Schwedischer Freeskiing Meister, Buckelpisten Europa Cup Gewinner. Hauptdarsteller/Produzent in zahlreichen Freeskiing Filmen in denen er einige der herausforderndsten und schönsten Freeride-Abfahrten der Welt meistert.
Nach seiner Freeskiing Karriere hat Sebastian seine Ausbildung zum SchwedischenBergführer (Fjällledarnormen) absolviert, Östliche Philosophie studiert, wurde Yoga- und Meditation Lehrer und Freemoving Dance Teacher.Er nimmt das Element der Achtsamkeit (Mindfullness,) mit auf den Berg und teilt dieses Bewusstsein mit seinen Gruppen in jeder Bewegung und in jedem Schwung. Dadurch bekommst du als Teilnehmer einen tieferen Kontakt mit dem Berg, deiner Gruppe, deinem Körper, Herz und Seele.
Sebastian teilt seine Lebenserfahrung von Bewegung, Yoga, Meditation und Skifahren und lässt dich mit einem frohen Lächeln durch wunderschöne Gebirgslandschaften traumhafte Schwünge ziehen, damit du mit einem noch grösserem Lächeln auf dem Gesicht nach Hause kommen kannst. Wir freuen uns auf dich!
Tiefschneefahren mit der Garhammer ABS Ski-Technik.
Ungewöhnlich, und ungewöhnlich erfolgreich.
Hand auf’s Herz, welcher Skifahrer, ob Anfänger oder Könner, hat bei schlechten Pistenverhältnissen, im
Tiefschnee (wenn es nicht gerade Champagner Powder hat…) oder gar in der Buckelpiste nicht seine
Probleme?
Die ABS-Technik ist der Schlüssel zum raschen und nachhaltigen Erfolgserlebnis im Tiefschnee.
Dabei handelt es sich nicht um eine neue Technik, sondern um die konsequente Umsetzung der
wichtigsten Phasen des ganz natürlichen Schwungs: Andrehen, Beugen, Strecken.
Wird man sich dessen bewusst, wird jeder Schwung zu einer einfachen und rhythmischen Bewegung.
Keine verkrampften Stockeinsätze mehr. Stattdessen elegante, geradezu tänzerische Bewegungen beim
Richtungswechsel. Verspüren ungeübte Tiefschneefahrer in anspruchsvollem Gelände sonst eine
deutliche Hemmschwelle bei der Schwungauslösung, geschieht dies mit der ABS-Technik leicht und
spielerisch. Schwung um Schwung, ein ganz harmonischer Bewegungsablauf. Das Ergebnis: Ein
schnelles Erfolgserlebnis und vor allem ungeahntes Vergnügen im Pulverschnee!
Die ABS-Technik ist die technische Basis unserer Tiefschneekurse. Du trainierst mit erfahrenen Coaches
und verfeinern deine Fähigkeiten mittels Videoanalyse. Bereits nach wenigen Stunden genießt du auch
als ungeübter Fahrer das einzigartige Erlebnis, lockere Spuren in den hohen Schnee zu ziehen.
Gönne dir einmalige Erfolgserlebnisse und unvergesslich schöne Skitage!
Wir freuen uns darauf, mit dir die ganze Faszination des Tiefschneefahrens zu genießen.
Wir konzentrieren uns auf die Verbesserung des Fahrkönnens als wichtigste Sicherheitsmaßnahme. Bis zu 80 % der Unfälle mit schlimmen Folgen im Gelände sind auf Stürze = ungenügendes Fahrkönnen zurückzuführen. Fast der gesamte Rest, gerade bei Lawinenunglücken, beruht auf taktischem Fehlverhalten und deren Ursachen/Folgen. Auch hier ist das mangelnde Fahrkönnen sehr oft die eigentliche Ursache (Bsp. zu wenig Abstand in der Gruppe etc.) Die Folge solcher Unfälle sind dann entsprechend nötige Rettungssituationen, die natürlich auch beherrscht und daher entsprechend trainiert werden müssen. Man darf nur die Reihenfolge nicht durcheinanderbringen. In erster Linie muss das Vermeiden von Unfällen mit der Anwendung der richtigen Skitechnik/Taktik trainiert werden! Ein Grundsatz heißt bei uns „Stürzen ist verboten“. „Ha, ha“… hört man da natürlich sehr oft. In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten auch der tragischen alpinen Unfälle z.B. auch beim Wandern bei oft sehr banalen Stürzen passieren, ist ein „aha“ angebracht!
Trotzdem für den Notfall …
OBLIGATORISCH FÜR ALLE UNSERE KURSTEILNEHMER:
Die entsprechende Ausrüstung kann bei uns gegen eine Gebühr geliehen werden:
– Ein LVS – LawinenVerschüttetenSuchgerät
Vor Beginn der Technikschulung erfolgt eine Einweisung in den Gebrauch des LVS-Gerätes. Das Wichtigste: Das Gerät muss eingeschalten sein und körpernah getragen werden.
– Rucksack mit Schaufel und Sonde, Erste Hilfe Kit
– ABS-Lawinenairbag
Dringend empfehlen wir auch den ABS-Lawinenairbag (oder ähnliche)! Für alle Freeride-Specials ist ein Rucksack mit Lawinenairbag obligatorisch.
ORTOVOX Lawine-Kurse
Für Training/Unfallsituationen im Gelände (intensive Trainings-Suche mit LVS– Geräten, Lawinenlagebeurteilung etc.) bieten wir/empfehlen wir Spezial-Kurse unseres Partners für Sicherheit, ORTOVOX, an.
Patrik von Schoenaich 10.04.2023
1.-8.4.2023 Skitourenkurs Isfjorden. Wir hatten unglaubliches Glück mit dem Wetter. Aber auch sonst war die Woche vom feinsten. Die Touren waren jeden Tag perfekt ausgesucht und geplant. Unser Haus war so schön wie funktionell und die Lage mit Sicht auf Fjord und Berge ist einmalig. Habe schon einige Skiführer erlebt, aber Martin, unser Guide, toppt sie alle. Dass er sein Handwerk auf den Touren rauf wie runter versteht, ist selbstverständlich. Martin aber hat darüber hinaus jahrzehntelange Erfahrungen mit Reisen um mehr als die halbe Welt, sei es mit Gästen, sei es privat. Er erzählte mal spannend mal lehrreich, ohne jemals den Helden spielen zu wollen. Er wurde immer seiner Verantwortung gerecht und ging geschickt mit den Stärken und Schwächen eines jeden Gastes um, sei es bergauf oder bergab. Wir alle haben ungezählte Tipps mitnehmen können. Last but not least ist Martin ein hervorragender Koch. Selbstversorgung klingt oft eher sportlich und schmeckt auch so. Nicht aber, wenn Martin am Herd steht. Wir haben die ganze Woche geschlemmt. Würde mit Martin jederzeit wieder auf Skitour gehen wollen. Ganz herzlichen Dank an ihn und das ganze Garhammer-Team!
Brigitte Meyer, Chieming 03.04.2023
Servus Sandra und Ernst,da wird man schon mal vom Meister persönlich die Hänge am Kitzsteinhorn pausenlos runter „gejagt“…
Super wars, lehr- und Erlebnisreich! Wie immer top Orga! Bis bald.
Albert Ripberger 02.04.2023
War 3x an unterschiedlichen Orten dabei und es werden noch weitere Touren mit Garhammer folgen. Die Guides sind sehr professionell, stellen sich auf die Zusammensetzung der Gruppe perfekt ein. Es war nicht nur von der Orga, der Betreuung und der Unterbringung tadellos – es sind insbesondere die unwiederbringlichen tollen Erlebnisse und Momente auf den Touren, die einen hungrig auf Neues machen.
Herbert Stockinger 29.03.2023
Insgesamt 4 tolle Schitage ,
Harald: ein sehr umsichtiger Guide , perfekte Ortskenntnis, sichere Führung im Gelände , sehr gutes Zeitmanagement, hat auch ehrlich versucht uns etwas mitzugeben Die Gruppe sehr homogen mit grundverschieden sehr angenehmen Teilnehmern das Hotel einfach, familiär, italienisch mit guter Küche und sehr guter Weinauswahl für das tolle Wetter kann Garhammer nichts für mich unvergessliche Schitage in Livigno.
Liebe Sandra – es hat mich sehr gefreut dich kennenzulernen erholsamen ruhigen Sommer, keine übertriebenen sportlichen Aktivitäten.
Eduard Scarlat 19.2.23
Ein wunderbares Wochenende mit Sebastian und Hannah geht gerade zu Ende. Tolle Kombination aus Freeride und Yoga. Und das alles sehr persönlich und menschlich. Vielen Dank für wunderbare Augenblicke mit viel Technikinput. Sehr empfehlenswert. Freue mich aufs nächste Mal.
Kurt Strauß 17.2.2023
Mit der Garhammer Skitechnik gelingt die sichere Abfahrt im schwierigen Gelände. Bereits nach 2 Tagen an der Zugspitze zeigten sich deutliche Fortschritte im Tiefschnee. Perfekte Organisation und sehr kompetente Skilehrer. Schönes Hotel in Hammersbach. Vielen Dank für das tolle Wochenende. Komme gerne wieder für weitere Kurse!
Vincent Poel 31.01.2023
Großartige Guides. Jeder, der Skitouren-/Freestyle-Skifahren in Betracht zieht und dies mit immer neuen
Erfolgen.
MTB Motorsport 31.01.2023
We had a phenomenal 3 day freeride trip with Sebastian and Hanna in the Montafon AT area – great snow, great instructions, great fun!
Markus Anspach 30.01.2023
BEST Guides for ever.
War alles wieder SUPER, beste Betreuung; die Guides verstehen Ihr Handwerk und vermitteln dies mit
Immer neuen Erfolgen.
Anke Ebner 24.01.2023
Super toller Tiefschneekurs Lady Special
Ich bin total begeistert. Komme sicher wieder. Danke für dieses tolle Wochenende, die Guides
Super mit mega viel Geduld und Spaß an Ihrem Job. LG Anke
Mehr unter unserem Gästebuch
Die Garhammer Familien Story
"Wir lieben die Berge und den Schnee und sind jeden Tag voller Begeisterung draußen unterwegs."
Der Name Garhammer steht beim Skifahren für Pioniergeist, Welterfolge, Ästhetik und Stil. Alles begann Mitte des letzten Jahrhunderts im tiefsten Niederbayern. Die Familie hatte kaum Geld und die Alpen waren weit weg. Also bauten sich Fuzzy, seine Brüder Bernd, Franz und Ernst und die kleine Schwester Hedy bzw. ihr Vater ihre „Ski“ selbst. Von dort aus führte sie ihr Weg schnell hinaus in die weite Welt, wo sie den Trickski- und Freestlyeboom wegweisend mitgestalteten. 1977 gewannen sie mit dem Film “A family Trophy“ den 1. Preis beim Internationalen Skifilmfestival in New York, u.a. vor Willi Bogner und diversen Hollywood-Skifilme-Machern. Darüber hinaus waren als Akteure in zahlreichen preisgekrönten Skifilmen zu sehen u.a. in Fire & Ice.
Zusammen brachten sie Weltmeister-, mehrfach Europameistertitel sowie viele Weltcupsiege mit nach Hause. Im Grunde genommen konnte man nur gewinnen, wenn man seine Brüder schlug, und die waren die härteste Konkurrenz. Trotz der Filme, Reisen und Wettkämpfe bleib Zeit für neue, revolutionäre Ideen, zum Beispiel als Veranstalter für die ersten Snowsurf und Snowboard Weltcups und Kurse Anfang der 80er Jahre. Diese waren schließlich der Beginn der eigenen Ski- und Snowboardschulen der staatlichen geprüften Bergführer und Skilehrer Fuzzy und Ernst Garhammer. Dazu gehört heute auch Sebastian, der Sohn von Ernst. Nach seiner Karriere in der schwedischen Freestyle Nationalmannschaft zählt er nach wie vor zu den weltbesten Freeride Profis. Sein ruhiger, schnörkelloser Stil, seine klare Art und beeindruckende Linie in jedem Gelände sind sein Markenzeichen. Natürlich hat auch er damit als Hauptakteur in zahlreichen spektakulären Skifilmen mitgewirkt und als Produzent prestigeträchtige Preise und Auszeichnungen gewonnen. Als Leiter der Freeride Specials bei Garhammer Ski Tours zeigt er den Teilnehmerinnen eine ganz neue Dimension des Skifahren